Tag 1
Ihre Tour beginnt in einem emmentaler Unikum: Dem Möbelhaus-Hotel von Stephan Debrunner. In seiner «Lehnstuhl-Lodge» in Grünenmatt werden Sie sich wohlfühlen. Man kommt zusammen, bekommt einen Welcome-Drink und ein frisch gesatteltes E-Bike serviert. Damit bricht man zu einer kurzen Tour in die Schaukäserei Affoltern auf, wo es ums Thema Käse geht, verbunden mit einer kleinen Aufgabe. Haben Sie diese gelöst (woran wir keine Zweifel hegen), haben Sie auch schon die passende Zutat dabei fürs gemeinsame Abendessen in Debrunners Käsekeller. Danach entschwinden Sie in eines seiner netten Doppelzimmer mit eigener WC/Dusche.
Zur Streckenführung
Tag 2
Bestens gestärkt vom reichhaltigen Zmorge am gemeinsamen Tisch brechen Sie auf mit Ihrem E-Bike in Richtung Herzschlaufe Napf. Auf dieser phantastischen Strecke werden Sie sanft an den Napf heran geführt. Bei gutem Wetter bekommen Sie noch eine Picknicktasche mit, bei etwas zweifelhafter Witterung besuchen Sie ein nettes Lokal im romantischen Städtchen Willisau. Gelassen folgen Sie weiter der Herzschlaufe bis zu einem Abzweig, wo es steil bergan geht zu Ihrem sagenumwobenen Nachtquartier: Der «Sunnsite». Hier sind Sie bereits tief im luzernischen Luthertal, dem Ort mit dem klaren Quellwasser. Die Sunnsite ist eine Wohlfühloase auf einer Hügelkrete, gespickt mit kleinen Köstlichkeiten zum Verweilen und Ausspannen: grosser Garten, Liegestühle mit Aussicht, Grillstelle, eine Jurte für den kühlen Abend, ein Hot Pot für romantische Nachtstunden unter dem Sternenhimmel. Hier nächtigen Sie im exklusiven Herzroute-Wohnfass (WC/Dusche stehen im nahegelegenen Bauernhaus zur Verfügung).
Zur Streckenführung
Tag 3
Die Sunnsite werden Sie kaum mehr verlassen wollen, sodass das gemütliche Zmorge ausgiebig genossen werden kann. Danach folgt eine entspannte Abfahrt durch das Luthertal und ein stimmungsvolles Einbiegen auf die Herzroute, die Sie wieder Richtung Emmental transportieren wird. Auf den Kretenlagen dieser Herzroute-Etappe ist schon manch einer dem Spontan-Jodel verfallen. Die Mittagspause verbringen Sie im «Velogarten» des Bären Madiswil, einem Hotspot ländlicher Gastro-Kultur. Wieder in Debrunners Möbelhaus-Hotel angekommen, werden Sie feierlich beklatscht und mit einem Menu Surprise überrascht. Die Herrin des Hauses ist eine bekannte Reiseleiterin aus Thailand mit zweitem Standbein Grünenmatt (thailändisch: Glünenmatt) und wird Sie authentisch thailändisch bekochen. Dazu gibt es ein selbstgebrautes Bier aus dem Debrunnerschen Sandsteinkeller. So verwöhnt sinken Sie ein letztes Mal in die Federn des Emmentaler Hostels.
Zur Streckenführung
Tag 4
Gemächlich werden Sie sich am Zmorgebuffet einfinden und je nach Lust und Laune noch einen kleinen individuellen Ausflug unternehmen, z.B. ins nahe Schloss Trachselwald und das gleichnamige Barockdorf mit dem Zither-Museum (wo Sie ihren Jodel nochmals mit Begleitung einüben können). Danach treten Sie glücklich und erholt die Heimreise an.
Haben Sie Lust auf die volle «Landschaftsportion» Emmental, Oberaargau und Napf? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen +41 34 408 80 99
Diese Events könnten Ihnen auch gefallen!
Sternenlodge & Fahrtwind im Appenzellerland
Töffli-Camping-Abenteuer im Emmental